VI UNIT Aca­de­my
in Radolf­zell

Über uns

Unse­re Phi­lo­so­phie ist das — Miteinander —

Mein Team und ich ach­ten sehr auf Wer­te wie Respekt, Höf­lich­keit und Anstand. Somit gestal­ten wir unser Trai­ning auch in einer fami­liä­ren Atmo­sphä­re, in der Jeder, gefor­dert und auch geför­dert wird. Dies in den Berei­chen von Bewe­gung, Gesund­heit und Bewusst­sein um das best­mög­li­che aus sich selbst her­aus zu holen.

Unser Aus­bil­der Team besteht aus geschul­ten und zer­ti­fi­zier­ten Capa Defence Aus­bil­dern. Durch die umfang­rei­chen Schu­lun­gen berück­sich­ti­gen wir ver­schie­de­ne Lehr/- und Lehrn­in­hal­te, die ein ganz­heit­li­ches vor­an­schrei­ten ermöglichen.

Wir Alle freu­en uns dar­auf, unse­re Moti­va­ti­on, unser Wis­sen und unse­re gewon­ne­ne Erfah­rung mit jedem zu tei­len, der Lust hat, dar­an teil­ha­ben zu wollen.

Unse­rer Sifu und Wing Tsun Master

Mein Name ist Flo­ri­an Probst, ich bin 1988 im Süden Deutsch­lands gebo­ren und habe schon früh begon­nen mich mit Kampf­kunst/-Sport aus­ein­an­der zu setzen.

Durch eige­ne (dama­li­ge) gesund­heit­li­che Ein­schrän­kun­gen hat mich nicht „nur“ der Kampf­aspekt son­dern auch der gesund­heit­li­che und men­ta­le Bereich der Kampf­küns­te unheim­lich inter­es­siert. Im wei­te­ren Lebens­ver­lauf habe ich einen medizinisch/therapeutischen Aus­bil­dungs­weg ein­ge­schla­gen. Hier folg­te über die prak­ti­sche Zeit der The­ra­pie, nach und nach eine Spe­zia­li­sie­rung in die Berei­che von Bewe­gung, Fas­zi­en und Funk­ti­on sowie das rie­si­ge The­ma des Was­ser­haus­hal­tes und der Narben.

Jah­re­lang stand ich somit auf zwei (beruf­li­chen) Bei­nen im Leben, die sich auch wun­der­bar mit­ein­an­der ver­bin­den lie­ßen. Womit wir bei mei­ner heu­ti­gen Pas­si­on ange­langt wären. Aus dem Wis­sen bei­der Stand­bei­ne schöp­fend, ist es mein Ziel, ein umsich­ti­ges Bild für jeden Inter­es­sier­ten zu schaf­fen. Ein Bild, was den kör­per­lich-struk­tu­rel­len, den men­ta­len wie auch den emo­tio­na­len Aspekt wahr­nimmt und berück­sich­tigt. Um dann im wei­te­ren Ver­lauf, Hand­werk­zeug bereit zu stel­len um daran/damit zu wer­keln.

- Qua­si, die bes­te Ver­si­on sei­ner Selbst zu schaffen/Sein. -

Gesundheitlich/Medizinisch:

- med. Mas­seur
- Fas­zi­en und Funk­ti­on 
- Spi­ral­dy­na­mik 
- Nar­ben und sys­te­mi­sche The­ra­pie
- Giro­Flex und Skrib­ben
- Bewusst­seins­trai­ning und Aus­il­dun­gen
- Heil­prak­ti­ker­schu­le 
- Sport unter­stüt­zen­de Wei­ter­bil­dun­gen 
- uvm.

Kampf­kunst:

- Judo
- Kara­te, Teak­won­Do, All­style Jit­zu, Aiki­Do, Tai­Ji Quan, etc. Aus­tausch
- Yi Quan
- med. Qi Gong (&TaiJi Qi Gong)
- Shao­lin Qi Gong
- Mas­ter of Wing Chun Kuen
- Eröff­nung der ers­ten Kampf­kunst­schu­le
- Eröff­nung von VI UNIT, Stu­dio für
Gesundheit/Bewusstsein/Kampfkunst
- uvm.

Häu­fig gestell­te Fragen

Damit Du vor­ab schon etwas infor­miert bist haben wir hier die wich­tigs­ten Fra­gen und Ant­wor­ten zusammengefasst.

Die Kampf­kunst erklärt

Capa Defence ist eine Form des Wing Tsun Kuen (kurz: WT), einem süd­chi­ne­si­schen Kung Fu Stil. Wing Tsun bedeu­tet in der Über­set­zung so viel wie “schö­ner” oder “immer­wäh­ren­der Früh­ling” und ist eine etwa 350 Jah­re alte Kampf­kunst, die auf den tao­is­ti­schen, bud­dhis­ti­schen und kon­fu­zia­nis­ti­schen Phi­lo­so­phien beruht. Grün­de­rin die­ser außer­or­dent­li­chen Kunst ist eine Non­ne aus dem Shao­lin Klos­ter namens Ng Mui. Sie soll, so besagt die Legen­de, einen Kampf zwi­schen einem Fuchs/Affen und einem Kra­nich beob­ach­tet und auf­grund die­ser Ein­drü­cke einen neu­en Kung Fu — Stil kre­iert haben, bei dem es schwä­che­ren Men­schen mög­lich ist, sich gegen einen kör­per­lich Stär­ke­ren zu behaup­ten. Den Namen bekam die­se Kunst von Ihrer ers­ten Schü­le­rin “Yim Wing Tsun”. Die­se Kampf­kunst wur­de durch vie­le Hän­de gereicht, über die Jahr­hun­der­te wei­ter­ent­wi­ckelt, bis sie schließ­lich zu dem wur­de, was sie heu­te ist.

Capa — Wing Tsun ist ein beson­ders effek­ti­ves und offen­si­ves Selbst­ver­tei­di­gungs­sys­tem. Es beruht eben­so auf mensch­li­cher, ana­to­mi­scher und wis­sen­schaft­li­cher Logik, wie auf Prin­zi­pi­en. Es ist genau die­se Sym­bio­se der Kom­po­nen­ten, die es ermög­licht, das Selbst­ver­tei­di­gungs­sys­tem jun­gen und älte­ren Men­schen zugän­gig zu machen, denn die Übun­gen sind ohne rohe Kraft, ohne akro­ba­ti­sche Küns­te und ohne über­mä­ßi­ge Gelen­kig­keit aus­führ­bar. Nach dem Mot­to “Weni­ger ist Mehr”, lässt sich Wing Tsun in ver­hält­nis­mä­ßig kur­zer Zeit erler­nen, da es auf nur weni­gen Grund­be­we­gun­gen beruht.

Bei Wing Tsun ist es sogar so, dass wir den Kör­per, den Geist und auch die See­le trai­nie­ren. Die „alten Wei­sen“ der ver­schie­dens­ten Kul­tu­ren wuss­ten schon viel über die Wir­kung und Bedeu­tung die­ser drei Berei­che, über ihr Zusam­men­spiel und auf die­se Wei­se ganz­heit­lich zu wir­ken. Wing Tsun ist eines die­ser Sys­te­me und kann durch sein Trai­nings­sche­ma, sei­ne Prin­zi­pi­en und Phi­lo­so­phien zu einem ganz­heit­li­chen Gesun­den führen. 

Vor dem ers­ten Kurs

Für Dei­nen ers­ten Kurs brauchst Du vor allem Wiss­be­gier­de, Moti­va­ti­on und einen offe­nen Geist, um neue Erfah­run­gen zu machen und Dich wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Was die phy­si­sche Vor­be­rei­tung betrifft, emp­feh­len wir beque­me Klei­dung, die Dir Bewe­gungs­frei­heit ermög­licht. Den­ke auch dar­an, etwas zu trin­ken mitzubringen.

Unse­re Kur­se sind spe­zi­ell auf eini­ge Kern­the­men aus­ge­legt und somit auch in gewis­se Alters­grup­pen ein­ge­teilt. Dies kannst du den jewei­li­gen Kur­sen ent­neh­men oder auch ger­ne im Kon­takt mit mir erfah­ren. Wing Tsun ist im Prin­zip für alle Alters­schich­ten geeig­net und für all die­je­ni­gen, die es erler­nen wol­len, sich in jeder Gefah­ren­si­tua­ti­on effek­tiv gegen Angrei­fer ver­tei­di­gen kön­nen. Unse­re Kin­der- und Jugend­pro­gram­me wur­den extra so zusam­men­ge­stellt, dass jun­ge Men­schen auf ein­fa­che und effi­zi­en­te Art und Wei­se die Selbst­ver­tei­di­gung sowie die Selbst­be­haup­tung erler­nen können.

Der Unter­richt fin­det bei uns in unse­ren groß­zü­gi­gen und hel­len Räum­lich­kei­ten in Radolf­zell statt. 

Unse­re Stu­dio Adresse:

VI UNIT — Aca­de­my
Schüt­zen­stra­ße 41
78315 Radolf­zell

Mit­glied werden

Falls Du Inter­es­se an unse­ren Kur­sen hast oder wei­te­re Fra­gen zu unse­rem Ange­bot hast, kannst Du uns ger­ne über unser Kon­takt­for­mu­lar errei­chen. Auf unse­rer Kon­takt­sei­te fin­dest Du ein ein­fach zu bedie­nen­des For­mu­lar, in dem Du uns Dei­nen Namen, Dei­ne E‑Mail-Adres­se und Dei­ne Nach­richt hin­ter­las­sen kannst. Wir wer­den uns so schnell wie mög­lich bei Dir zurück­mel­den, um Dei­ne Anfra­ge zu beant­wor­ten und Dir wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu unse­ren Kur­sen zu geben.

Für eine schnel­le und direk­te Kom­mu­ni­ka­ti­on steht unser Tele­fon zur Ver­fü­gung. Ruf uns ein­fach an und spre­che mit uns über Dein Anlie­gen. Wir ste­hen Dir jeder­zeit zur Ver­fü­gung, um Dei­ne Fra­gen zu beant­wor­ten und wei­te­re Infor­ma­tio­nen über unse­re Kampf­kunst-Kur­se zu geben. Unse­re Tele­fon­num­mer fin­dest Du in der glo­ba­len Fuß­zei­le oder auf der Kontaktseite.

Für eine beque­me und schrift­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­on steht Dir unse­re E‑Mail-Adres­se zur Ver­fü­gung. Schick uns ein­fach eine E‑Mail und wir mel­den uns so schnell wie mög­lich bei Dir zurück. Du fin­dest unse­re E‑Mail-Adres­se in der glo­ba­len Fuß­zei­le oder auf der Kontaktseite.